So erstellen Sie eine Website oder ein Blog im Jahr 2020 - Kostenlose und einfache Anleitung zum Erstellen einer Website

So sichern Sie Ihre WordPress-Site (und warum …

Was würden Sie tun, wenn Sie Ihre Website verlieren würden?

Wenn Sie alle Ihre Blog-Beiträge verloren haben?

Wenn Ihre Website beim Wiederaufbau kein Geld mehr verdient hat und Sie Ihr Suchranking nicht zurückbekommen haben?

Der Verlust Ihrer Website ist auch eine Katastrophe völlig vermeidbar.

Um beruhigt zu sein und dies zu verhindern, müssen Sie lediglich Ihre Website sichern.

Und wie die meisten Dinge in WordPress können Sie dies kostenlos mit einem einzigen Plugin tun.

So sichern Sie Ihre Site mit Backups

Ich habe viele Backup-Plugins ausprobiert und denke, UpDraftPlus ist das beste in der Gruppe.

Updraftplus

Die Benutzeroberfläche ist zunächst etwas verwirrend, aber sobald Sie gelernt haben, wie man das Plugin verwendet, ist es kein Problem. Dann können Sie erkennen, wie vollständig und nützlich es ist.

UpDraftPlus verfügt über geplante Sicherungen, automatische Wiederherstellungen und Optionen für die Remotespeicherung, die es zu einer vollständigen Lösung für Site-Sicherungen machen.

Dieses Plugin funktioniert auch sehr gut. Sie bieten Ihnen kostenlos ein robustes und vollständiges Produkt, und es gibt kostenpflichtige Plug-Ins, wenn Sie erweiterte Funktionen wie komplexe Sicherungsroutinen, inkrementelle Sicherungen und mehrere gleichzeitige Sicherungsziele benötigen.

Wir werden nur die Grundlagen behandeln, die für 99% der Menschen ausreichen sollten.

Gehen wir nun zum Sicherungsprozess.

Installieren Sie das Plugin

Als kostenloses Plugin finden Sie UpdraftPlus auf der wordpress.org-Website oder indem Sie in Ihrem Control Panel danach suchen.

Besuchen Sie das Menü, geben Sie "UpdraftPlus" in die Suchleiste oben rechts ein und es wird sofort angezeigt.

Suchergebnisse für Updraftplus

Nach der Installation finden Sie dieses neue Menü im Menü Einstellungen.

UpdraftPlus-Menü

Wenn UpdraftPlus installiert ist, können Sie sofort mit Ihrer ersten Sicherung beginnen.

Schließen Sie Ihre erste Sicherung ab

Das Abschließen Ihrer ersten Sicherung ist einfach. Sie müssen lediglich auf der Hauptkonfigurationsseite auf die große Schaltfläche "Jetzt sichern" klicken.

Jetzt kopieren

Abhängig von der Größe Ihrer Website kann die Ausführung einige Minuten dauern.

Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, finden Sie sie unten auf der Seite hier:

Sicherungsliste

Das ist alles, was Sie tun müssen, um Ihre Site zu sichern.

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie Ihre Site wiederherstellen können, wenn etwas schief geht.

So stellen Sie Ihre Site wieder her

Das Problem mit den meisten kostenlosen Backup-Plugins ist, dass sie keine Wiederherstellungsoption haben.

Seien Sie ehrlich, wenn Sie eine Zip-Datei und eine MySQL-Datei hätten, würden Sie wissen, wie Sie sie verwenden können, um Ihre Site zurückzubekommen?

Ohne eine Möglichkeit, Ihre Site wiederherzustellen, nützt Ihnen Ihr Backup nichts.

Mit UpdraftPlus ist das Wiederherstellen Ihrer Website extrem einfach. Auf der Hauptkonfigurationsseite befindet sich neben jeder Sicherung eine Schaltfläche.

Site-Backup

Durch Klicken auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" gelangen Sie zum Wiederherstellungsassistenten, in dem Sie genau auswählen können, welche Teile der Sicherung Sie auf Ihrer Site wiederherstellen möchten.

Assistent zur Wiederherstellung der Site
Die Datenbank enthält alle Veröffentlichungen und Seiten.

Es ist ein einfacher Prozess und von Entwicklern gut gestaltet. Bei den meisten Standorten dauert die Wiederherstellung nur einige Minuten.

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihre Site sichern und wiederherstellen können, sprechen wir über die Automatisierung.

So automatisieren Sie Backups

Der Zweck dieses Handbuchs ist es, Ihnen dabei zu helfen, Katastrophen zu vermeiden. Daher sollten wir über alles nachdenken, was schief gehen könnte.

Hier ist eine offensichtliche: Sie vergessen, Ihre Site zu sichern.

Wenn Ihr Backup Monate alt ist, ist alles, was Sie seitdem getan haben, gefährdet. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, einen automatischen Sicherungszeitplan einzurichten, damit Sie sich keine Gedanken über das Vergessen machen müssen. UpdraftPlus macht es einfach.

Wenn Sie auf die Registerkarte klicken, werden oben auf der Seite die Optionen für die Sicherungsplanung angezeigt.

Sicherungszeitplan

Ich empfehle, sowohl Ihre Datei- als auch Ihre Datenbanksicherungen so zu konfigurieren, dass sie täglich durchgeführt werden und 14 Tage lang gesichert werden.

Konfiguration des Sicherungszeitplans

Ihre Dateisicherung enthält Ihre Designs, Plug-Ins und Mediendateien. Datenbanksicherung ist viel wichtiger. Es enthält alle Ihre Beiträge und die Einstellungen, die für Ihre Themen und Plugins verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Dateien und Ihre Datenbank regelmäßig sichern.

Sobald Sie auf die Schaltfläche unten auf der Seite klicken, wird Ihr Sicherungsprogramm gespeichert.

Mit geplanten täglichen Sicherungen und einer einfachen Wiederherstellungslösung gibt es nur noch einen Weg, um eine Katastrophe zu bewältigen.

Speichern Sie Ihr Backup auf einem Remote-Server

Was passiert, wenn etwas mit Ihrem Server passiert?

Ihre Website und Ihre Backups werden auf demselben Server gespeichert, sodass Sie sie verlieren und Ihre Backups völlig unbrauchbar machen können. Sprechen Sie über einen Moment Schlag auf die Stirn …

Aus diesem Grund ist es immer eine gute Idee, Ihre Backups auf einem anderen Server als Ihrer Website zu speichern. UpdraftPlus macht dies auch sehr einfach.

Im selben Einstellungsmenü, in dem Sie Ihre Sicherungen geplant haben, gibt es eine Vielzahl von Cloud-Diensten, an die Sie Ihre Sicherungen senden können:

Cloud-Speicheroptionen

Sie haben wahrscheinlich bereits ein Google Drive-Konto, sodass Sie es verwenden können, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Sie auswählen sollen. Der Authentifizierungsprozess ist einfach: Sie müssen sich nur bei Ihrem Google-Konto anmelden, um dem Plugin die Berechtigung zum Senden der Dateien an Ihr Google Drive zu erteilen.

Sobald Sie eine Remotespeicheroption ausgewählt haben, liefert Ihre Site das Backup automatisch an die Cloud-Speicherplattform Ihrer Wahl.

Wie cool ist das denn

Zu diesem Zeitpunkt ist Ihre Website vollständig vor Katastrophen geschützt. Das schlimmste Szenario ist, dass Sie Ihre letzten 23 Arbeitsstunden verlieren, und obwohl es ärgerlich ist, ist dies das schlimmste Szenario.

Lassen Sie uns noch eine Sache besprechen, bevor Sie gehen.

Was ist, wenn ich mich nicht auf meiner Website anmelden kann?

Sie hatten wahrscheinlich diesen Gedanken beim Lesen:

"Ich kann meine Website wiederherstellen, indem ich auf eine Schaltfläche im Dashboard klicke. Was ist, wenn ich mich nicht einmal bei meiner Website anmelden kann, um auf die Schaltfläche zu klicken?"

Beachten Sie vor dem Teilen der Lösung Folgendes:

Nur weil Sie sich nicht anmelden können, müssen Sie keine vollständige Wiederherstellung durchführen. Wenn beispielsweise ein Plugin-Update Ihre Site beschädigt, können Sie das Plugin einfach über FTP entfernen.

Wenn Ihre Site jedoch vollständig beschädigt ist und Sie sich nicht anmelden können, besteht die Lösung darin, sie vollständig zu entfernen und eine neue WordPress-Installation zu erstellen. Sie sollten dies von Ihrem Hosting-cPanel aus tun können. Wenn dies jedoch überwältigend ist, können Sie Ihrem Host eine E-Mail senden oder live chatten, um Hilfe zu erhalten.

Sie erhalten eine neue WordPress-Installation ohne Inhalt oder Plugins. Anschließend können Sie das UpdraftPlus-Plugin installieren und im Einstellungsmenü auf diesen Link klicken, um den Backup-Loader anzuzeigen:

Backup-Link hochladen

Zuletzt würden Sie Ihre Sicherungsdateien in den hier gezeigten Upload-Bereich ziehen und dort ablegen.

Backup-Dateien hochladen

Sobald das Laden der Sicherungsdateien abgeschlossen ist, werden alle Ihre Beiträge, Seiten und Einstellungen sofort wiederhergestellt und die neue leere Site wird wieder Ihre alte Website sein.

Es mag magisch erscheinen, aber das ist das Ziel eines Backups! Ihr Backup ist Ihre Website.

Andere Möglichkeiten, um Ihre Website zu sichern

Weitere Möglichkeiten, um Probleme auf Ihrer WordPress-Website zu vermeiden, finden Sie in diesem Beitrag:

11 Möglichkeiten, um Fehler auf Ihrer WordPress-Site zu vermeiden →

Es ist nicht das aufregendste Thema der Welt, aber ich verspreche, dass es einfacher sein wird, Ihre Website zu verwalten, nachdem Sie die Schritte in diesem Handbuch befolgt haben.

Vielen Dank fürs Lesen. Wenn Ihnen dieser Beitrag heute geholfen hat, teilen Sie ihn vor Ihrer Abreise mit jemand anderem.