Der Speicherplatz Ihres Telefons geht zur Neige? Wenn ja, sind Telefone mit erweiterbarem Speicher ein Lebensretter. Sie können sich einfach eine SD-Karte mit ausreichend Speicherplatz besorgen und alle Ihre Dateien vom internen Speicher migrieren.
Der in Telefonen verwendete SD-Kartentyp ist der kleinste von allen: MicroSD. Sie können sogar mehrere SD-Karten erwerben, wenn Sie über eine große Datenmenge verfügen.
Da dieser Vorgang jedoch je nach Telefonmodell kompliziert erscheinen kann, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.
Wie übertrage ich Dateien vom internen Speicher auf die SD-Karte unter Android?
Die grundlegende Möglichkeit zum Übertragen von Dateien besteht darin, Dateien mit dem Dateimanager-Tool auf einem Android-Telefon zu senden.
Wenn Sie die spezifische Dateimanager-App nicht finden können, bemerken Sie möglicherweise andere Apps mit etwas anderen Namen, z. B. „Meine Dateien“ oder die Google-Dateien-App. Schauen wir uns nun die Möglichkeiten an, verschiedene Dateitypen vom internen Speicher auf eine SD-Karte zu verschieben.
Dokumente verschieben
- Öffne das Dateimanager-App.
- Sie können nun alle Kategorien Ihrer Daten sehen, wie z Bilder, Unterlagen, Downloads, und mehr. Da wir Dateien verschieben möchten, tippen Sie auf Unterlagen.
- Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte, um das zu öffnen Speisekarte.
- Tippen Sie auf Bearbeiten Option und wählen Sie alle vorhandenen Dateien im Ordner aus. Wenn Sie möchten, können Sie einige Dateien überspringen.
- Wählen Sie nun die aus Bewegen Option am unteren Bildschirmrand.
- Gehen Sie zurück und öffnen Sie die erste Seite der App „Meine Dateien“ oder „Dateimanager“. Öffnen Sie den SD-Kartenordner.
- Wählen Sie die Option „Hier verschieben“ oder „Einfügen“. Der Übertragungsvorgang kann eine Weile dauern. Jetzt finden Sie alle ausgewählten Daten auf der SD-Karte.
Verschieben Sie Fotos oder Videos
Für die Übertragung anderer Daten wie Bilder oder Videos ist der Vorgang derselbe.. Es gibt jedoch einige konkrete Schritte, die Sie unternehmen können:
- Innerhalb Dateimanager-Appwird Interne Speicher und dann geh zu DCIM.
- Halten Sie die Taste gedrückt Kamera Ordner für ein paar Sekunden.
- Tippen Sie auf Bewegen von dem Speisekarte und wählen Sie die aus SD-Karte Möglichkeit.
- Du kannst wählen irgendein Ordner innerhalb SD-Karte um Ihre Fotos und Videos zu übertragen.
Anwendungen verschieben
Wenn Sie alle Ihre Lieblings-Apps vom internen Speicher auf eine SD-Karte verschieben möchten, müssen Sie Folgendes tun:
- Wird Einstellungen und dann öffnen Anwendungen um alle Ihre vorhandenen Apps anzuzeigen.
- Wählen Sie eine App aus und gehen Sie dann zu Bewerbungs informationen.
- Wählen Sie die Option „Speicher“ und tippen Sie dann auf Ändern.
- Hier können Sie den Standardspeicher der jeweiligen App ändern. Wählen Sie daher die aus SD-Kartenoption.
Notiz: Wenn Sie Probleme beim Verschieben Ihrer App auf die SD-Karte haben, liegt das daran, dass einige Telefone die Übertragung von System-Apps usw. nicht unterstützen. Möglicherweise stellen Sie sogar fest, dass die Option zur Auswahl von SD nicht verfügbar ist.
Wie ändere ich den Standardspeicherort der Kamera?
Wenn Sie in Zukunft weiterhin Bilder auf die SD-Karte verschieben möchten, können Sie eine Einstellung ändern, um dies automatisch zu machen. Durch Ändern des Standardspeicherorts der Kamera-App werden alle Ihre neuen Bilder auf der SD-Karte gespeichert. Dadurch sparen Sie viel Zeit und können den internen Speicher besser nutzen.
So können Sie den Standardspeicherort der Kamera ändern:
- Öffnen Sie die Kamera und gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf die Option, die besagt Lagerraum entweder Benutzerdefinierter Speicherort.
Warum kann ich keine Dateien vom internen Speicher auf die SD-Karte übertragen?
Der Dateiübertragungsprozess verläuft nicht immer linear. Es kann mehrere Faktoren geben, die als Barriere zwischen Ihren Dateien und der SD-Karte wirken können.
- Ihre SD-Karte verfügt über keinen Speicher.
- Ihre SD-Karte ist nicht richtig in das SD-Kartenfach eingelegt.
- Die SD-Karte ist beschädigt oder weist Staubpartikel auf.
- Ihre SD-Karte ist beschädigt oder mit einem Virus infiziert.
- Ihre SD-Karte ist geschützt (schreibgeschützt).
Mein Telefon kann die SD-Karte nicht erkennen
Manchmal erkennt Ihr Telefon Ihre SD-Karte aus verschiedenen Gründen nicht. In solchen Fällen kann ein einfacher Neustart ausreichen. Halten Sie den Netzschalter gedrückt und nehmen Sie das SD-Kartenfach heraus. Sie können die SD-Karte auch reinigen, wenn sichtbare Staub-/Schmutzpartikel vorhanden sind. Legen Sie es zurück und schalten Sie Ihr Telefon ein. Darüber hinaus finden Sie hier einige andere Lösungen, die Sie ausprobieren können.
SD-Karte aushängen
Eine andere Möglichkeit, die SD-Karte zurückzusetzen, besteht darin, sie auszuhängen und dann erneut einzuhängen. Folgendes müssen Sie tun:
- Wird Einstellungen und dann offene Lagerung.
- Sie werden es niemandem auffallen SD-Karte aushängen entweder Mounten Sie SD Kartenoption.
- Klicken Sie auf die Option und fortfahren.
Jetzt können Sie die SD-Karte erneut einhängen und Ihr Telefon neu starten.
Verwenden der Eingabeaufforderung auf einem PC
Sie können interne Fehler oder Fehler innerhalb der SD-Karte mit einem Befehl auf Ihrem Computer beheben. Dieser Schritt hilft Ihnen auch zu überprüfen, ob Ihr PC die SD-Karte erkennen kann. So können Sie es machen:
- Verbinden Sie Ihr Telefon mit Ihrem PC.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieser Computer und dann geh zu Verwalten.
- Klicken Sie nun Datenträgerverwaltung.
- Aus der Liste von ScheibenÜberprüfen Sie, ob Sie Ihre finden können SD-Karte.
- Wenn ja, öffnen Sie den Ausführungsdialog, indem Sie auf die Schaltfläche klicken Fenster + R Schlüssel.
- Schreiben “cmd”, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: chkdsk D:/f
Schließlich können Sie auch andere Lösungen verwenden, z. B. einen Kartenleser an einem PC verwenden, die SD-Karte formatieren und Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Mein Telefon hat keinen SD-Kartensteckplatz
Früher waren SD-Kartensteckplätze beliebter. Mittlerweile gibt es neuere Telefonmodelle ohne SD-Kartensteckplatz. Telefone wie Google Pixel, iPhone und die neuesten Samsung-Modelle verfügen nicht über einen SD-Kartensteckplatz.
Der Grund dafür besteht darin, den Faktor Benutzererfahrung zu erhöhen und den Datenschutz der Benutzer zu stärken. SD-Karten können verloren gehen und Menschen können problemlos auf alle Ihre Daten zugreifen. Daher können Sie sich für cloudbasierte Speicherdienste wie Google Drive, iCloud und mehr entscheiden, die immer beliebter werden.
