Führungskräfte von Social-Tech-Startups sagten Handel Facebook Es erfordert mehr als nur die Eröffnung eines Ladens.
Auf der OnMedia NYC-Konferenz diese Woche nannten Führungskräfte mehrere Gründe, warum vier bekannte Marken – GameStop, Gap, JCPenney und Nordstrom – Berichten zufolge ihre Geschäfte geschlossen haben. Facebook Ladenfronten im letzten Jahr.
„Die Eröffnung eines Ladens bedeutet nicht, dass man eine Social-Commerce-Strategie hat“, sagte Justin Yoshimura, CEO von 500Friends, das Social-Loyalty-Technologie für Einzelhändler anbietet. „Verbraucher möchten in Ihrem Geschäft einkaufen und dort mit Ihrer Marke interagieren Facebook. „
Als Antwort auf eine Frage von Berater Neil Glassman spekulierten Führungskräfte über weitere Gründe, warum Unternehmen den Stecker gezogen haben Facebook Schaufenster. Dazu gehörten:
- Die E-Commerce-Website einer Marke erhält in der Regel mehr Besucher als ihre eigene Facebook Seite.
- Facebook Handel sollte nicht ausschließlich als Schaufensterdekoration definiert werden. Stattdessen umfasst es andere Aktivitäten wie Treue- und Prämienprogramme.
- und handeln Facebook Es befindet sich noch im experimentellen Stadium.
Führungskräfte von Social-Tech-Unternehmen wiesen auch auf die Ansätze hin, die sie zur Förderung des Handels verfolgen Facebook und andere soziale Plattformen.
Janice Diner, CEO von Horizon Studios, sagte beispielsweise, ihr Unternehmen habe eine soziale Verkaufsschulungs- und Anreizplattform entwickelt, die es Marken ermöglichen soll, Vertriebs- und Kundendienstteams zu belohnen und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Und Mo Govindji, CEO von SocialGift, sagte, die App seines Unternehmens könne dazu genutzt werden, „Gruppengeschenke“ zu fördern, bei denen Freunde von Freunden Geschenke machen Facebook Sie können sich zusammenschließen, um Beiträge zu sammeln und ein Geschenk für einen anderen zu kaufen Facebook Freund.
Abschließend sagte Yoshimura, dass Pet Food Direct mit 500Friends zusammengearbeitet habe, um PFD Rewards zu entwickeln, ein markenbezogenes Programm Facebook Seite und Website. Sobald sich jemand für das Programm anmeldet, kann er Punkte sammeln, indem er Freunde empfiehlt, Bestellungen aufgibt und andere Aktivitäten durchführt. Anschließend können die Teilnehmer die Punkte gegen Prämien einlösen, beispielsweise durch Tierfutterspenden an bedürftige Haustiere.