In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Tabelle in Microsoft Word an die Seite anpassen. Tabellen sind sicherlich eine nützliche Option, wenn es um die Organisation und Klassifizierung von Daten geht. Es gibt zwar eigenständige Anwendungen wie Excel und Spreadsheet, aber für grundlegende Tabellenfunktionen sollte MS Word alle Ihre Anforderungen erfüllen. Die ordnungsgemäße Verwaltung dieser Tabellen kann jedoch eine Herausforderung sein. ein wenig herausfordernd für einige.
Die Verwaltung dieser Tabellenzeilen und -spalten sowie ihrer Größen, Höhen und Breiten ist keine leichte Aufgabe. Die Schritte können etwas komplizierter sein, wenn Sie Änderungen an einzelnen Zeilen oder Spalten vornehmen möchten, ohne die Tabelle als Ganzes zu beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang werden in diesem Handbuch die erforderlichen Anleitungsschritte beschrieben, die Ihnen beim Anpassen einer Tabelle an die Seite in Microsoft Word helfen. Beginnen wir also ohne weitere Umschweife mit dem Tutorial.
So passen Sie eine Tabelle in Microsoft Word an die Seite an
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie die Größe der gesamten Tabelle ändern oder die Spaltenbreite und Zeilenhöhe ändern. In diesem Sinne wird auch besprochen, wie man mehrere Zeilen oder Spalten auf die gleiche Größe bringt oder die Längen manuell ändert. Ebenso zeigen wir Ihnen die Schritte zur Verwendung der automatischen Anpassungsfunktion, zum Hinzufügen von Platz in Ihren Tabellenzellen und vor allem, wie Sie die Tabelle in MS Word an die Seite anpassen. Befolgen Sie die detaillierten Anweisungen.
Ändern Sie die Größe von Tabellen, Zeilen und Spalten
Beginnen wir mit den Grundlagen. Um die Größe einer Tabelle in MS Word zu ändern, gehen Sie in der oberen Menüleiste auf die Registerkarte „Ansicht“. Wählen Sie das Drucklayout. Klicken Sie dann auf die Tabelle, die Sie bearbeiten möchten. Bewegen Sie den Cursor nach unten rechts in der Tabelle. Sie sollten nun sehen, dass sich die Form in einen diagonalen Doppelpfeil geändert hat. Ziehen Sie es auf die gewünschte Länge und lassen Sie die Maustaste los. Wenn Sie hingegen die Größe einer Zeile ändern möchten, wählen Sie die Tabelle aus und bewegen Sie den Cursor an den Rand dieser Zeile. Der Cursor ändert sich zu . Einfach auf die gewünschte Höhe ziehen und fertig. Ebenso könnte die Änderung der Spaltenlänge auf ähnliche Weise erfolgen. Bewegen Sie den Pfeil an die Seite der Spalte, deren Länge geändert werden muss. Wenn sich der Cursor in ändert, ziehen Sie ihn auf die gewünschte Breite und lassen Sie dann die Maustaste los, wenn Sie fertig sind. Dies war der erste Tipp, der Ihnen helfen konnte, die Tabelle an die Microsoft Word-Seite anzupassen. Wenden wir uns nun der Raumaufteilung zu.
Verteilung gleicher Räume
Wenn Sie hingegen mehrere Zeilen oder Spalten gleicher Größe erstellen möchten, gibt es einen praktischen Ausweg. Wählen Sie die gewünschte Anzahl an Zeilen oder Spalten aus und wechseln Sie zur Registerkarte „Design“.
Klicken Sie dann je nach Bedarf auf „Zeilen verteilen“ oder „Spalten verteilen“. Die erste Option verteilt die Höhe der ausgewählten Zeilen gleichmäßig zwischen ihnen. Die letzte Option hingegen erledigt dies für die ausgewählten Spalten.
Manuelle Höhen-/Breitenverteilungen
Wenn Cursor nicht für Sie gemacht sind, können Sie die gewünschte Höhe und Breite der Zellen auch manuell eingeben. Wählen Sie einfach die gewünschte Anzahl an Zellen aus und gehen Sie zum Abschnitt „Layout“. Geben Sie dort die erforderliche Länge für die ausgewählten Zellen ein, und schon sind Sie fertig. Dies wird sich als sehr nützlich erweisen, wenn Sie versuchen, die Tabelle in Microsoft Word auf eine einzelne Seite einzupassen.
Verwendung der automatischen Anpassungsfunktion
Wie der Name schon sagt, passt diese Funktion automatisch die Länge der Spalten in Ihrer Tabelle an. Gehen Sie zu Design > AutoFit und Sie sollten nun drei verschiedene Optionen sehen. Die erste Option, „Inhalt automatisch anpassen“, umbricht Zellen basierend auf Text oder Seitenrändern, wenn die Zellen keinen Text enthalten. AutoFit Windows passt dann die Breite der Tabelle automatisch an den Text an. Die dritte und letzte Option „Feste Spaltenbreite“ fixiert die gesamte Breite und verhindert so weitere Änderungen.
Anpassen des Zellenabstands
Dadurch können Sie Änderungen an den Rändern und dem Abstand zwischen den vier Ecken der Zelle vornehmen. Auf diese Weise können Sie die Zellengröße anpassen und sicherstellen, dass die Tabelle in Microsoft Word auf die Seite passt. Um es auszuprobieren, wählen Sie Ihre Tabelle aus und gehen Sie dann zu Design > Zellränder. Geben Sie nun die gewünschten Werte in das Feld Standard-Zellenränder ein und drücken Sie OK.
Einrichten der Tabelle auf einer einzigen Seite
Dies scheint von allen tabellenbezogenen Einstellungen in MS Word die größte Herausforderung zu sein. Dank der Seitenumbruchfunktion von Word können Sie einen Teil und damit den Inhalt der Tabelle auf die nächste Seite übertragen. Um dies zu verhindern, können Sie Word anweisen, diese Zeilen zusammenzuhalten. Dadurch wird die Tabelle wiederum an die Seite in Microsoft Word angepasst.
Wählen Sie dazu Ihre Tabelle aus und klicken Sie auf der Registerkarte „Startseite“ auf das Symbol für den Zeilen- und Absatzabstand. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü die Option „Zeilenabstand“ aus. Gehen Sie zum Abschnitt „Zeilen- und Seitenumbruch“ und stellen Sie sicher, dass die Option „Zeilen zusammenhalten“ unter „Paginierung“ aktiviert ist. Wenn nicht, tun Sie dies sofort und klicken Sie auf OK.
Das ist alles. Dies waren die Schritte, die erforderlich waren, um eine Tabelle in Microsoft Word an die Seite anzupassen. Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Schritten haben, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit. Vergessen Sie nicht, sich zum Abschluss auch die Tipps und Tricks für das iPhone, die Tipps und Tricks für den PC und die Tipps und Tricks für Android anzusehen.